WELTENKINDER

Dauerausstellung für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien

Was haben alle Menschen auf der Welt gemeinsam?

In der interkulturellen Ausstellung WELTENKINDER können Kinder ab drei Jahren mit ihren Familien unter dem Motto „kulturelle Vielfalt ist ein Abenteuer vor der Haustür“ auf die Reise gehen und herausfinden, was man braucht, um sich überall auf der Welt zuhause zu fühlen.

Macht euch auf den Weg und entdeckt gemeinsam, was verschiedene Kulturen verbindet!


Am Koffersofa könnt ihr euch für die Reise ausrüsten. Wer soll euch begleiten? Was muss unbedingt mit?

Euer Abenteuer beginnt auf dem WELTENKINDER-Schiff. Wohin soll es gehen? Was verbirgt sich in der Kajüte? Und wer übernimmt das Steuer?

Im Zentrum der Ausstellung liegt der Marktplatz. Von hier aus führen Türen und Fenster, Spalten und Öffnungen in unterschiedliche Innenräume. Schwellen müssen überschritten werden, Grenzen können gezogen werden. Hier könnt ihr euch mit Freund*innen treffen und zusammen spielen. Alle sind eingeladen gemeinsam ein Fest zu feiern.

Für das Festessen gibt es in der Küche Lebensmittel und Geschirr aus vielen Ländern. Hier könnt ihr ausgiebig kochen und schmausen, plaudern und erzählen.

Wer sich für das Fest besonders anziehen möchte, findet im Kleiderturm Festtagskleider aus vielen Kulturen. Möchtet ihr hineinschlüpfen und probieren, wie es sich anfühlt einen Sari oder einen Kimono zu tragen?

Greift zum Hörer und erfahrt an den Telefonen sehr persönliche Geschichten von Dortmunder Familien, die aus ihrem Leben zwischen zwei Welten erzählen.

Auf der Dachterrasse zeigen kleine Schaukästen, warum Menschen ihr Heimatland verlassen müssen. Schlechte Lebensbedingungen, Notsituationen und Krieg können solche Gründe sein.

Das Wolkenzimmer lädt zum Träumen ein. Was benötigt man alles, um sich einzurichten? Ein Bett, einen Tisch, einen Stuhl oder noch besser zwei? Die Möbel sind in der Wand versteckt.

Die Spiegeltunnel führen in eine bunte Welt, in der Farbflächen und Formen zum Leben erwachen. Im Kleinkindbereich könnt ihr aus großen und kleinen Bauelementen eure Umgebung gestalten und einen Sinnespfad erkunden.

Hunderte Kleidungsstücke von Menschen unterschiedlicher Herkunft sind im Nest miteinander verwoben. Ein schöner Platz zum Kuscheln und Vorlesen.



Offenheit und Toleranz

Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit Künstlern, Pädagogen und Familien mit Zuwanderungsgeschichte entstanden. WELTENKINDER bietet einen elementarpädagogischen Erlebnisbereich, der Kinder spielerisch und altersgerecht an die Themen Zuwanderung, Heimat und das Zusammenleben verschiedener Kulturen heranführt. Durch die kindgerechte Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft und der Herkunft anderer werden Vorurteile abgebaut, sowie Offenheit und Toleranz gefördert.

Konzept
Elisabeth Limmer, Monika Lahme-Schlenger | mondo mio!

Architektur
Reichwald-Schulz Architekten | Berlin-Hamburg

Szenographie und Gestaltungskonzept
Nele Jordan | Köln

Assistenz
Edna Weiß | Dortmund

Beteiligte Künstler*innen

Lahyd Ahmad | Essen - Iran

Patrick Borchers | Dortmund

Emanuela Danielewicz | Bochum

Diana Köhne | Unna

Bledar Mastori | Berlin

Lizzy Mayrl | Wien - Usbekistan

Peter Reichenbach | Essen

Milica Reinhart | Solingen

Hanna Schulte | Essen

Zusammenarbeit mit Dortmunder Familien mit Zuwanderungsgeschichte

Produktion
droste Werkstätten, Johannes droste gmbh | Gelsenkirchen