Veranstaltungen & Termine

Tag der Partner im Westfalenpark

Bunter Nachmittag im Westfalenpark

Der Westfalenpark wird von einer Vielzahl von Partnern unterstützt, die mit Leidenschaft den Park bereichern. Als fester Bestandteil des Parks machen sie ihn zu einem noch attraktiveren Ort und bieten das ganze Jahr über ein buntes Angebot für verschiedene Zielgruppen. Sie unterstützen auch bei Veranstaltungen im Park und tragen so dazu bei, dass der Park ein beliebtes Ziel für Menschen jeden Alters und jeder Interessengruppe bleibt. Am Tag der Partner öffnen die vielfältigen Einrichtungen im Park ihre Türen und laden alle Besucher*innen herzlich zum Kennenlernen ein!

23. August | 14 bis 17 Uhr

  • empfohlen ab 4 Jahre
  • ohne Anmeldung
  • Alle Angebote sind im Parkeintritt inbegriffen.

 

PROGRAMM

mondo mio! Kindermuseum

Wie wird schmutziges Wasser wieder sauber? Mit einfachen Materialien wie Steinen, Sand und Watte bauen Familien im mondo mio! Kindermuseum ein eigenes Klärwerk. Durch das spannende Experiment erfahren Kinder ab vier Jahren spielerisch wie Wasser gefiltert und gereinigt werden kann. Bei gutem Wetter wird vor dem Museumgeforscht, sonst im Foyer.

 

AGARD-Naturschutzhaus

Drinnen oder – bei gutem Wetter – draußen im wunderschönen Steinkreis im Garten können alle beim Wildtier-Quiz miträtseln: Gemeinsam mit dem AGARD-Team ordnen Kinder und Erwachsene verschiedenste Wildtierarten ihren entsprechenden Gruppen zu. Hierbei lernen garantiert alle noch etwas Neues!

 

Astronomischer Verein

Die Sternwarte im Westfalenpark macht das Dach auf: Sonnenbeobachtung, spannende Gespräche über das Universum und Bilder astronomischer Objekte, die unsere Sternfreund*innen fotografiert haben. Für junge Astronom*innen: Luftraketen!

 

Regenbogenhaus & Spielbogen

Ein kreatives Erlebnis für die ganze Familie: Hier entstehen ganz eigene Kunstwerke auf Leinwand – bunt, fantasievoll und individuell. Das Team vom Spielbogenverein stellt Leinwände, Acrylfarben, Papiertücher sowie Fensterwischeranstelle von Pinseln bereit. Mit dieser besonderen Technik (Scrape Painting) lassen sich außergewöhnliche Bildergestalten, die lange in Erinnerung bleiben.

 

Galerie Torfhaus

Im beliebten Treffpunkt des Freundeskreises Westfalenpark e. V. präsentieren die Künstler Werner Bedorf und Dirk Schmitz ihre digitalen und fotografischen Werke – ergänzt durch kreative Mitmach-Aktionen. Außerdem stellt der Freundeskreis seine Publikationen sowie das aktuelle Programm mit wöchentlich wechselnden Kunstausstellungen und vielfältigen Veranstaltungen vor, darunter geführte Spaziergänge zu Pflanzen, Tieren, Kunst und Kultur im Park.

 

ParkAkademie

Ein halbes Jahrhundert Begegnung, Engagement und gemeinsamer Erlebnisse: Die ParkAkademie feiert Jubiläum– und lädt herzlich dazu ein! Freuen Sie sich auf eine musikalische Zeitreise mit Just4Oldies und den größten Hits der 50er, 60er und 70er Jahre. Klassiker von den Beatles, CCR, Smokie und Co. sorgen für beste Stimmung. Für das leibliche Wohl gibt es frisch gebackene Waffeln, herzhafte Bratwürstchen vom Grill und eine große Auswahl an Getränken (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag).

 

Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e. V.

Die Dortmunder Rosenfreundinnen und Rosenfreunde engagieren sich mit viel Fachwissen und Leidenschaft für das Deutsche Rosarium Dortmund im Westfalenpark. Regelmäßige Vorträge zu wechselnden Themen und der monatliche Rosen-Stammtisch bieten Raum für Austausch, Inspiration und Begegnung. Wer Fragen zu Rosen, passenden Begleitpflanzen oder dem eigenen Garten hat, ist bei ihnen genau richtig. Die Rosenfreunde sind mit ihrem Infostand an der ParkAkademie vertreten.